German A2: Reading and Writing
Texts for beginners include simple sentences with basic vocabulary. More advanced texts feature complex sentences with relative and subordinate clauses and wider use of tenses. Our innovative teaching system clearly indicates the vocabulary level in each reading, making it very easy for any German student to choose appropriate texts for their needs.Einkaufen gehen (A2)
Heute ist Freitag. Wir haben heute Morgen in unseren Kühlschrank geschaut und gesehen, dass er leer ist. Da wir am Wochenende viele von unseren Freunden zu einer Party eingeladen haben, müssen wir nun einen Großeinkauf machen. Unsere Freunde sind sehr unterschiedlich, einige möchten gerne alkoholische Getränke, andere lieber nur Saft oder Wasser. Also müssen wir viele verschiedene Sachen einkaufen. Wir haben entschieden, einige Salate zu machen, sodass wir nun viel Obst und Gemüse kaufen. Wenn das Wetter schön ist, könnten wir auch einen Grill auf den Balkon stellen. Das bedeutet, wir müssen auch Würstchen und ein bisschen Fleisch kaufen, damit alle Gäste zufrieden sind. Wir hoffen, dass es ein schönes Fest wird.Der Skiurlaub (A2)
Hartmut hat im Februar eine Reise gemacht: Er ist in die Alpen gefahren, in ein kleines Dorf in Österreich. Er hat in einem hübschen Hotel ein Einzelzimmer bekommen. Das Essen im Hotel hat ihm sehr gut geschmeckt. Jeden Morgen ist Hartmut zum Skikurs gegangen. Der Skilehrer, Herr Winter, hat gesagt: “Hartmut ist der beste von meinen Schülern!” Hartmut hat sich sehr gefreut. Am letzten Abend hat die ganze Gruppe Abschied gefeiert. Sie haben viel Wein getrunken. Dann hat Hartmut gesagt: “Ich habe eine Idee! Wir wollen in der Dunkelheit Ski laufen!” Alle haben geantwortet: “Das ist eine tolle Idee!” Sie sind in der Dunkelheit Ski gelaufen. Hartmut hat sich das Bein gebrochen. Armer Hartmut! Der Weg zum Supermarkt (A2) Tina ist neu in der Stadt und kennt sich noch nicht aus. Sie möchte gerne etwas zu essen und zu trinken kaufen, weiß aber nicht, wo sie einkaufen kann. Im Treppenhaus trifft sie ihren neuen Nachbarn Ben. “Hallo, ich bin Ben. Bist du neu hier?”, fragt Ben. “Ja, ich wohne erst seit gestern hier. Ich heiße Tina. Kannst du mir sagen, wo der nächste Supermarkt ist?”, möchte Tina wissen. “Lass uns zusammen gehen, ich wollte auch gerade los und ein paar Kleinigkeiten besorgen. Dann kann ich dir den Weg zeigen.” “Das klingt gut, danke.” Also machen die beiden sich gemeinsam auf den Weg zum Supermarkt, um ihre Einkäufe zu erledigen.Im Einkaufszentrum (A2)
Viele Leute lieben Einkaufszentren. Auch wenn man nicht unbedingt etwas kaufen möchte, gibt es immer etwas zu sehen. Im Winter ist es warm und im Sommer kühl. Man kann durch die Galerien schlendern und sich die Angebote anschauen. Vielleicht findet man ja doch etwas Interessantes, oder etwas, was man schon lange gesucht hat.